Das Team

​
Chiara
Chiara Detscher studierte Bühnentanz an der Palucca Hochschule für Tanz in Dresden. Sie tanzte unteranderem in Produktionen der JuWie Dance Company, der Everyone Company, an den Landesbühnen Sachsen und war bereits in mehreren Opernproduktionen der Semperoper Dresden als Tänzerin zu erleben. Am Staatsschauspiel Dresden ist derzeit als Tänzerin in der Produktion ‘Macbeth‘ engagiert. Mit der ‚4roomsCompany‘, welche sie 2018 mit vier weiteren Tänzer*innen gründete, realisiert sie eigene Tanztheaterproduktionen in Dresden. Neben ihrer tänzerischen Laufbahn unterrichtet sie Ballett, zeitgenössischen Tanz und Pilates für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Zudem organisiert sie das Tanz-Profitraining für das TanzNetzDresden und leitet verschiedene Tanzprojekte, wie zum Beispiel das Tanzkurzstückformat vision:danceable im Societaetstheater Dresden.

​
Jule
Jule Rottluff erhielt ihre Tanzausbildung an der Palucca Hochschule für Tanz Dresden und am Zentrum für zeitgenössischen Tanz Köln. Seit 2011 ist sie als freischaffende Tänzerin in Dresden tätig. 2013 gründete sie zusammen mit Wiebke Bickhardt die JuWie Dance Company, welche sich Ende 2022 auflöste. Neben eigenen Projekten tanzte sie für the guts company, in „Ophelia“ unter der Produktionsleitung von Tristan Production und mit dem Choreografen Yaron Shamir zusammen. Immer wieder arbeitet sie mit Künstlern anderer Sparten zusammen, wie dem Komponisten John Moran, der everyone company, der Objekt-Theatergruppe Cie. Freaks und Fremde. Sie tanzte unter der Leitung von Katja Erfurth beim „Geometrischen Ballett“. In Kooperation mit dem Feed Your Head Collective entstand die Produktion „All in One“, mit welchem sie zum at.tension Festival 2022 eingeladen wurden. 2023 gründete sie gemeinsam mit Benjamin Rottluff das ABOUT BLANK Collective. Unter diesem Namen arbeiten beide als Künstlerduo interdisziplinär zusammen.

​
Sera
Seraphine Detscher ist freiberufliche Tänzerin, Choreografin und Projektleiterin hier in Dresden. Nach ihrem Diplom an der Palucca Hochschule für Tanz erhielt sie 2012 ihr erstes Engagement an der Semperoper in Dresden. Es folgten Engagements an der Thoss Tanzcompany und am Staatstheater in Wiesbaden und Darmstadt. Seit 2018 ist sie mit ihrer 4roomsCompany in der Tanzszene Dresdens sowohl als Tänzerin und Choreografin in den Theaterhäusern wie dem Societaetstheater, dem Projekttheater und dem Festspielhaus Hellerau tätig. Hier im Kulturraum STUDIO 56 unterrichtet sie Pilates für Einsteiger und Fortgeschrittene und veranstaltet mit Charles den Facing the Dance Tanzabend und das Let's talk Format.

​
Charles
Charles A. Washington ist ein Choreograf, Performer und Musiker mit Sitz in Dresden, Deutschland. Er ist Künstlerischer Leiter seiner projektbasierten Tanzkompanie Pinkmetalpetal Productions. Zu seinen jüngsten Arbeiten gehören „M ~ {Birnam woods}“, das live auf ARTE: United We Stream übertragen wurde, sowie „Spinner Light“, „Post Ironic Moustache“ und „The Children of Today“, die in Koproduktion mit HELLERAU – Europäisches Zentrum der Künste entstanden sind. Im Jahr 2018 erwarb Charles seinen MA in Choreografie und 2021 schloss er seine Meisterklassenforschung mit dem Titel „We are all a subculture?” an der Palucca Hochschule für Tanz Dresden ab. Im Jahr 2024 wurde Charles Vorstandsmitglied von TanzNetzDresden.

​
Benni
Benjamin Rottluff studierte Musikwissenschaft und arbeitet als Musikerproduzent und Musikpädagoge in Dresden. Er musiziert seit seiner Jugend in zahlreichen Gruppen und Projekten und unterrichtet Klavier und Gitarre. Von 2018 bis 2023 schrieb Rottluff Musik für die Gruppe Die Arbeit, welche mit ihrem Debütalbum im Februar 2020 deutschlandweit zu unerwartet großer Aufmerksamkeit gelangte. Von 2019 - Ende 2022 arbeitete er vorrangig für die JuWie Dance Company als Komponist und Musiker. Ein Höhepunkt dabei war die Kooperation mit dem Bonn/Mannheimer Feed Your Head Collective und der Einladung zum at.tension Festival 2022 mit dem Stück „All in One“. Seit 2023 arbeitet er als Künstlerduo unter dem Namen ABOUT BLANK Collective mit Jule Rottluff zusammen. Er ist außerdem ein Gründer der Veranstaltungsreihe „vision:danceable“ im Societaetstheater und Teil des STUDIO 56-Teams.